Nueva Canción

Nueva Canción
Nueva Canción
 
[spanisch, nu'evɑ kanθɪ'ɔn; wörtlich »neues Lied«], auch Nueva Trova. Anfang der Sechzigerjahre in Argentinien entstandene politische Liedbewegung, die sich in ganz Lateinamerika verbreitete und hier auch auf die populäre Musik im engeren Sinne ausstrahlte. In Kuba wurde sie unter der Bezeichnung Nueva Trova aufgegriffen und durch eine zwar nicht immer unproblematische und konfliktfreie staatliche Förderung nicht zuletzt durch das hier seit 1967 regelmäßig stattfindende internationale »Protest Song Festival« dennoch wesentlich geprägt.
 
Ihren Ausgangspunkt hatte die Bewegung in Argentinien. Zu den wohl bekanntesten Initiatoren der Nueva Canción gehört die seit 1978 im Exil lebende argentinische Sängerin Mercedes Sosa (* 1928), die als engagierte Vertreterin dieser neuen lateinamerikanischen Liedbewegung Festivals auf der ganzen Welt bereiste. Die wichtigsten inhaltlichen Anstöße zu dieser sich im Wesentlichen politisch definierenden Liedbewegung kamen jedoch von dem argentinischen Musiker und Volksliedsammler Atahualpa Yupanqui (1908-1992), von dem kubanischen Musiker Carlos Puebla (* 1917) und von der chilenischen Sängerin Violetta Parra (1917-1967), die zunächst unabhängig voneinander das in den unterentwickelten ländlichen Regionen der Vergessenheit anheim zu fallen drohende Liedgut ihrer Völker zu bewahren und durch Wiederaufgreifen und bewusste Weiterführung der damit verbundenen Traditionen für den antiimperialistisch verstandenen Befreiungskampf der Völker Lateinamerikas nutzbar zu machen suchten. Vor allem im Umfeld von Allendes chilenischer Volksfrontbewegung sind mit Víctor Jara (1938-1973), der bis zu seiner Ermordung durch Pinochets Militärjunta als Musiker, Promoter und Theaterdirektor eine zentrale Rolle spielte, sowie mit den Gruppen Quilapayún und Inti Illimani wichtige Protagonisten der neuen lateinamerikanischen Liedbewegung wirksam gewesen, die sie auch im Ausland vertraten. Zu den international bekanntesten Vertretern der Nueva Canción entwickelten sich jedoch — nicht zuletzt aufgrund der weit über den tagespolitischen Anlass hinausgehenden poetischen Dichte ihrer Songs — der uruguayanische Liedermacher Daniel Viglietti (* 1939) sowie die beiden Kubaner Silvio Rodríguez (* 1946) und Pablo Milanés (* 1947). Die sowohl politische wie auch musikalische Ausstrahlung der Nueva Canción ist keineswegs auf den lateinamerikanischen Raum beschränkt gewesen, auch wenn sie in der seit 1989 gründlich veränderten Weltsituation an Gewicht verloren hat. In Lateinamerika selbst ist sie jedoch noch immer ein musikalisch-künstlerischer Faktor, der auch auf andere populäre Musikformen ausstrahlt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nueva canción — Stylistic origins Latin American folk music, Guitar music Typical instruments bass guitar, charango, drums, guitar and panflute Mainstream popularity 1960s–1980s Regio …   Wikipedia

  • Nueva canción — (wörtlich ‚Neues Lied‘) ist eine Form des politischen Lieds, die in Lateinamerika entstand. Diese Form Lateinamerikanischer Musik entstand zuerst in den 1950er und 1960er Jahren in den südamerikanischen Ländern – Argentinien, Chile und Uruguay – …   Deutsch Wikipedia

  • Nueva canción — Para el movimiento de canción en catalán, véase Nova Cançó. La Nueva canción fue un movimiento musical de América Latina y España que apareció más o menos al mismo tiempo a mediados de la década de los años 1960 en varios países del continente.… …   Wikipedia Español

  • Nueva canción — Участник Quilapayún в 2009 г. Nueva canción (исп. Новая песня)  музыкальное направление. Развивалось с 1960 х по 1980 е в Испании и странах Латинской Ам …   Википедия

  • Nueva Canción Chilena — Para el álbum de Inti Illimani, véase La Nueva Canción Chilena (Inti Illimani 2). La Nueva Canción Chilena fue un movimiento musical chileno que se desarrolló formalmente durante la década de 1960 hasta la primera mitad de la siguiente.… …   Wikipedia Español

  • Tercer festival de la Nueva Canción Latinoamericana — Álbum en directo de varios intérpretes Publicación 1984 Grabación Julio de 1984 Género(s) Canción protesta, Folclore latinoamericano, Nueva canción …   Wikipedia Español

  • La Nueva Canción Chilena (Inti-Illimani 2) — La Nueva Canción Chilena Álbum de estudio de Inti Illimani Publicación 1974[1] Género(s) Folclore latinoamericano …   Wikipedia Español

  • Nueva Trova Cubana — es el nombre que recibe un movimiento cultural y musical que se genera en Cuba a fines de la década de los 60 e inicios de los 70. Contenido 1 Nueva Canción 2 Antecedentes 2.1 La Casa de las Américas …   Wikipedia Español

  • Nueva chanson — / Nouvelle chanson Orígenes musicales Chanson francesa, Rock alternativo, Indie Orígenes culturales Años 1990 en Francia Instrumentos comunes Guitarra e …   Wikipedia Español

  • Canción protesta — Saltar a navegación, búsqueda Canción protesta era la denominación que recibía la canción de autor de los años 60 y 70. Contenido 1 Historia 1.1 En España 1.2 En latinoamérica …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”